Dorr unterstützt Aktionstag mit 26-Tonner auf dem Pausenhof
Ein 26-Tonnen-Kipplaster auf einem Schulhof – was zunächst nach einer Baustelle klingt, wurde am Montag an der Nordschule Kempten zu einem spannenden Schulvormittag mit nachhaltigem Lerneffekt. Die Verkehrssicherheitsinitiative Blicki e.V. machte Halt auf dem Pausenhof – mit dabei: das Känguru-Maskottchen Blicki, viele interaktive Materialien und ein echtes Schwergewicht aus der Dorr-Fahrzeugflotte.
Tote Winkel aus der Fahrerkabine erleben
Wie eingeschränkt die Sicht aus einem Lkw trotz Spiegel und Kamera ist, erfuhren die Kinder hautnah. Ein Junge durfte zum Fahrer Patrick Piesch ins Cockpit klettern und staunte:
„Wir sehen die anderen gar nicht mehr“, stellte er überrascht fest – denn selbst eine ganze Schulklasse verschwindet trotz aller Technik leicht im toten Winkel.
Dorr zeigt persönliches Engagement
Brita Dorr, geschäftsführende Gesellschafterin des Kemptener Familienunternehmens, begleitete die Aktion vor Ort:
„Wir hören von unseren Fahrern so viele brenzlige Geschichten aus dem Straßenverkehr. Blicki vermittelt das Thema Verkehrssicherheit mit so viel Motivation und Spaß – das unterstützen wir sehr gern.“
Auch Christian Geiß, Prokurist und Vertriebsleiter, unterstreicht die Bedeutung des Aktionstags:
„Unsere Fahrzeuge sind mit modernsten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Doch am Ende kommt es auf die Erfahrung und Aufmerksamkeit des Fahrers an – und genauso auf das Verhalten aller Verkehrsteilnehmer, besonders der Kinder. Das üben wir hier.“
Begeisterung an der Nordschule
Die Kinder und Lehrkräfte der Nordschule zeigten sich begeistert – sowohl vom Känguru Blicki, der sich mit High-Five und Känguru-Hüpfer schnell zum Publikumsliebling entwickelte, als auch vom praxisnahen Lerneffekt.
Ein Klassenlehrer der Grundschule sagt:
„Das Format ist kindgerecht, praxisnah und bringt Aha-Erlebnisse. Solche Aktionen prägen sich ein – und machen den Unterschied im Alltag.“